Starker Jahresabschluss in Westfalen
TG-Läuferin Martina und ihr Mann Frank Schwehla überzeugen bei Deutschlands größter Silvesterlaufveranstaltung
Soest: Zu ihrem runden Geburtstag überraschte Frank seine Frau Martina u.a. mit einer kleinen Silvesterreise nach Westfalen. Natürlich wurde da dann auch gleich ein Lauf mit eingeplant und was gab es da Besseres als den größten Silvesterlauf Deutschlands?! Jedoch wollte Frank seiner Martina zum Jahresabschluss nicht zu viel zumuten und meldete beide anstatt der dort klassischen Strecke von Werl nach Soest über 15 km lieber nur über die 5-Kilometer-Distanz an, die von Ampeln auf der eigens für den Lauf gesperrten Bundesstrasse 1 nach Soest führte.
Frank musste sich nach dem Startschuss mühsam an die Spitzengruppe heranarbeiten, nachdem er sich im Startblock deutlich zu weit hinten einsortiert hatte. So überholte er auf dem ersten Kilometer zahlreiche Läufer und kämpfte sich bis auf den fünften Gesamtrang vor. Einzig die erst 14-jährige Linn-Lara Kleine, eines der größten deutschen Nachwuchshoffnungen im Laufbereich, konnte dem 42-jährigen hier folgen. So liefen sie dann auch Schulter an Schulter in Richtung Soest. Hier sorgten zahlreiche Zuschauer an der Strecke für eine grandiose Stimmung und trugen die Läufer so förmlich über die schwierigen Kopfsteinpflasterpassagen in der Innenstadt. Frank erreichte das Ziel dann nur fünf Sekunden hinter der Frauensiegerin Linn-Lara Kleine von der LG Hamm nach 18:28 Min. auf dem sechsten Gesamtrang des 500-köpfigen Läuferfeldes. Für ihn war dies in seinem letzten Lauf im Trikot des TV Bad Brückenau eine neue persönliche Bestzeit über diese Distanz. Frank, der nun für die LG Karlstadt-Gambach-Lohr an den Start geht, konnte zudem auch noch mit über 2 Minuten Vorsprung vor Marcus Frerich vom SV Kelde die Altersklasse M40 gewinnen.
Martina hatte ebenfalls nach dem Start mit dem dichtgedrängten Läuferfeld zu kämpfen. Hier bekam sie auch den ein oder anderen Ellbogen zu spüren. Die breite Bundesstrasse 1 sorgte aber schnell für eine Entspannung der Lage und so fand die Himmelstadterin auch bald schon ihren Laufrhythmus. Nach 26:01 Minuten erreichte Martina im Trikot der TG Kitzingen das Ziel am historischen Marktplatz in Soest. Über ihre genaue Platzierung herrschte hier erst noch ein wenig Unklarheit. Nachdem der Veranstalter die Ergebnisse aber wenig später veröffentlichte stand der Doppelerfolg für die Beiden aber fest, denn Martina belegte fünf Tage nach ihrem 40. Geburtstag mit nur 13 Sekunden Rückstand auf die Ak-Siegerin Nicole Brinker den dritten Platz in der Altersklasse W40.
Schnellster Läufer an diesem Tag war der 27-jährige Andreas Schewalje in 16:24 Min, der so wie seine junge Vereinskollegin Linn-Lara Kleine den Vorjahressieg wiederholen konnte
Ergebnisse: www.silvesterlauf.com
Liebe Martina: Wir vom vom Laufteam gratulieren Dir herzlichst zum 40ten. Laufe weiter so, dann fühlst Du Dich bestimmt 20 Jahre lang wie 40.