Für die anspruchsvolle Marathon-Distanz hatten sich in diesem Jahr 53 Prozent mehr Läufer angemeldet als im Vorjahr – insgesamt 483. Dazu kamen noch die Staffel-Teilnehmer. Diese beeindruckende Steigerung zeigt, dass immer mehr Ausdauersportler die Herausforderung und die einzigartige Atmosphäre des Würzburger Marathons schätzen. Als einziger Teilnehmer der TGK war Sebastian Apfelbacher am Start. Der Top-Läufer aus Dettelbach steuerte zum wiederholen Male als „Pacemaker“ die 3-Stunden-Schallmauer an, was ihm erneut eindrucksvoll gelang. Mit einer Brutto-Zeit von 2:59:33 Stunden wurde Sebastian im Männer-Gesamtklassement hervorragender 21. Seine Altersklasse M45 konnte er mit dieser Leistung sogar gewinnen.
Der traditionell besonders stark nachgefragte Halbmarathon verzeichnet ebenfalls ein beachtliches Wachstum. Die Teilnehmerzahl ist um über 40 Prozent auf knapp 1500 gestiegen, was die Attraktivität dieser Distanz für ein breites Spektrum an Läufern verdeutlicht – vom ambitionierten Hobbyläufer bis hin zum erfahrenen Athleten. Von der TGK waren insgesamt eine Läuferin und sechs Läufer am Start, wobei Monika Schuster mit 1:34:20 Stunden eine besonders eindrucksvolle Zeit ablieferte. Sie wurde im Frauen-Gesamtklassement hervorragende Neunte und siegte in ihrer Altersklasse W40. Weitere Altersklasse-Podestplätze holten Werner Beuschel (Platz 2 M75, Zeit: 2:38:31) und Christian Scheid (Platz 3 M50, Zeit: 1:35:50). Schnellster Teilnehmer der TGK war Florian Bock (Platz 24 gesamt, Platz 4 M40, Zeit: 1:25:18). Zudem waren Marco Preller (1:29:37), Bernd Wiegand (1:31:49) und Dirk Dantz (2:13:42) dabei.
Beim 10km-Lauf gab es sogar einen neuen Teilnehmerrekord. Diese Distanz, die sowohl für Einsteiger als auch für schnelle Läufer geeignet ist, hat dieses Jahr besonders viele Sportbegeisterte angezogen. Unter den insgesamt 399 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen alle drei TGK-Läufer in ihrer Altersklasse unter die ersten drei: Sebastian Achenbach (Platz 2 MM45, Zeit: 40:35 Minuten), Frank Schwehla (Platz 1 MM50, Zeit: 44:46) und Helmut Sterk (Platz 3 MM50, Zeit: 46:07). Die für den TV Großlangheim startende Julia Sterk belegte in einer starken Zeit von 42:55 Platz zwei im Gesamtklassement der Frauen.