32. Kreuzberglauf Schönau an der Brend - 13.10.2024 -

3 Unterfränkische Berglaufmeister..........

In Schönau an der Brend wurden die Unterfränkischen Berglaufmeisterschaften im Rahmen des 32. Kreuzberglaufs ausgetragen. Ausrichter der Laufwettbewerbe ist der DJK Olympia Schönau. Die Streckenlänge wird mit circa 10,2 Kilometern angegeben, dabei sind circa 580 Höhenmeter zu überwinden. Für die Altersklassen ab M70 und ab W60 ist eine verkürzte Strecke mit circa 5,0 Kilometern und 350 Höhenmetern vorgesehen.

Ist die Strecke an sich schon anspruchsvoll, traf diese Aussage in diesem Jahr erst recht zu. Denn durch den starken Regen in den Tagen zuvor war der Pfad durch Naturschutzgebiet hinauf zum Gipfel des Kreuzbergs nicht nur nass und rutschig, sondern teilweise sogar richtig matschig. An einigen Stellen hatte sich die gut gekennzeichnete Strecke sogar zu einem kleinen Bach verwandelt.

Während die ersten knapp 1,5 Kilometer noch recht harmlos starten – ausgehend vom Sportheim in Schönau läuft man zunächst auf der geteerten Straße – geht es dann „in den Berg hinein“. Neben steileren Teilabschnitten gibt es auch immer wieder flachere Passagen, auf denen man sich auch wegen der Beschaffenheit der Strecke nicht wirklich erholen kann. Nach einem kurzen Bergab-Stück ungefähr bei Kilometer acht wartet auf die Läufer noch eine besondere Herausforderung: Auf einem Wiesenstück – im Winter die „Familienabfahrt“ des Kreuzberg-Skigebiets – wird es nochmal bis zu 15 Prozent steil, und natürlich auch wieder matschig. Dagegen ist der letzte Kilometer zum Ziel beinahe eine Erholung.

Wie hart die Bedingungen dieses Mal waren, zeigt ein Blick in die Ergebnisliste: Nur ein einziger Teilnehmer des 49-köpfigen Starterfelds blieb unter 50 Minuten. Im vergangenen Jahr gelang dieses Kunststück immerhin sechs Läufern. Angesichts dessen lieferten die fünf Teilnehmer von der TG Kitzingen hervorragende Ergebnisse ab, alle kamen aufs Podest: Birgit Lederer (M50, 1:10:43 Stunden), Michaela Kirchner (M55, 1:08:03 Stunden) und Mario Zimmermann (M45, 52:54 Minuten) holten in ihren Altersklassen die Titel der Unterfränkischen Berglaufmeister 2024 in der Seniorenwertung. Christian Scheid als Vizemeister in der Altersklasse M50 (56:36 Minuten) und Stephan Finster als Dritter in der M55 (1:00:56 Stunden) komplettierten das gute Abschneiden in den Einzelwertungen. Beachtenswert sind auch die hervorragenden Platzierungen in den jeweiligen Gesamtranglisten: In der Unterfränkischen Meisterschaftswertung der Frauen wurden Michaela und Birgit Fünfte und Sechste. Bei den Männern belegten Mario, Christian und Stephan die Plätze 5, 8 und 14. Das Männer-Trio holte sich zudem Platz drei in der Mannschaftswertung.

Oben angekommen wartete heißer Tee auf die Teilnehmer. Wer seine Wechselklamotten mit dem Kleidertransport nach oben bringen ließ, wusste dies nun zu schätzen. Denn auf knapp 1000 Metern Höhe liegen die Temperaturen einige Grad unter dem Startpunkt in Schönau. Für den Weg zurück zum Start stand ein Bus zur Verfügung. Einige Teilnehmer ließen es sich aber nicht nehmen, ins Tal zu laufen. Duschen und Umkleiden sind im Sportheim vorhanden. Die Zeit bis zur Siegerehrung in der Halle des DJK Olympia Schönau überbrücken Kaffee, Kuchen, Getränke und die obligatorische Bratwurst. Ein herzliches Dankeschön dem Veranstalter und allen Helfern für diesen tollen Lauf! Homepage des Veranstalters: http://olympia-schoenau.de/ Bericht Main-Post: https://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/kreuzberglauf-der-djk-schoe...

Bilder unter https://photos.google.com/share/AF1QipOLJK_rWWh8J9bGMgp1JDUIjl-Z9UeHh3nh...